Danske Commodities hat eine zweigliedrige Führungsstruktur. Der Aufsichtsrat überwacht die Leistung des Unternehmens und legt die Unternehmensstrategie mit fest. Dem Senior Leadership ist für die laufenden Geschäfte verantwortlich. Keine Person ist zugleich Mitglied in beiden Gremien.
Dem Senior Leadership ist für die Ausführung der strategischen Initiativen und für die Beaufsichtigung des operativen Geschäfts des Unternehmens verantwortlich. Dazu zählt das Management der Gesamtleistung des Unternehmens durch Zielvorgaben, Monitoring und Nachverfolgung.
Die Führungsebene stellt sicher, dass wir unsere strategischen Ziele erreichen, unsere Unternehmenswerte kontinuierlich umsetzen und dass diese Werte in unsere Organisation eingebettet werden.
CEO
Helle Østergaard Kristiansen wurde 1978 im nordjütländischen Hobro geboren. Fast ein Jahrzehnt lang hat Helle Østergaard Kristiansen die Entwicklung von Danske Commodities entscheidend geprägt. In ihrer Zeit als CRO und CFO ist das Unternehmen von 30 auf 300 Mitarbeiter gewachsen.
Sie verfügt über Erfahrungen im Bankensektor und hat einen Master in Betriebswirtschaft und Wirtschaftsprüfung der Universität Aarhus. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Aarhus.
CFO und VP, Head of IT & Finance
CRO und VP, Head of Risk Management
VP, Head of Global Trading & Market Development
VP, Head of People & Culture
VP, Head of Legal & Compliance
VP, Head of European Power Trading
Der Aufsichtsrat trägt für ein in jeder Hinsicht angemessenes strategisches Gesamtmanagement und eine adäquate Finanz- und Führungskontrolle des Konzerns die Verantwortung.
Die Mitglieder der Unternehmensleitung fungieren als formelle Berater dem Senior Leadership.
AUFSICHTSRATSVORSITZENDER
Geboren: 1978
Tätigkeit: Senior Vice President, Head of Gas & Power, Marketing, Midstream and Processing, Equinor ASA
Hauptkompetenzen: Finanzwesen, Strategie, Bewertungen, Risikomanagement, Leistungsmanagement, Fusionen und Übernahmen sowie Upstream Öl und Gas.
Werdegang: MSc in Betriebswirtschaft und Finanzwesen. Vice President, Finance and Controlling, Marketing, Midstream and Processing. War zuvor als CFO für das US-Geschäft von Equinor zuständig.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1981
Tätigkeit: Vice President, Finance & Control, Marketing, Midstream and Processing, Equinor ASA
Hauptkompetenzen: Finanzwesen, Strategie, Bewertungen, Risikomanagement, Beschaffung sowie Upstream Öl und Gas..
Werdegang: MSc in Finance and Process Engineering. Seit 2006 bei Equinor – dort u.a. als Vice President für Procurement Business Support von Equinor zuständig.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1982
Tätigkeit: Senior Vice President, Chief Digital Officer, Equinor ASA
Hauptkompetenzen: Digitalisierung, Strategie, Betriebsanalyse, Supply Chain Management.
Hintergrund: MSc in Industrieökonomie und Technologiemanagement sowie Master's in Business Administration. Seit 2008 bei Equinor. Erfahrungen aus der Managementberatung.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1955
Tätigkeit: Professionelles Aufsichtsratsmitglied
Hauptkompetenzen: IT, Risikomanagement, Corporate Governance, Mitarbeiterführung und Internationalisierung.
Werdegang: MSc in Maschinenbau und Doktor in Systemwissenschaft. Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft (Finanz- und Kreditwesen). Langjährige Laufbahn bei SimCorp (1983-2012), davon 11 Jahre als CEO.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1966
Tätigkeit: Präsident und CEO, Rambøll Group, Dänemark
Hauptkompetenzen: Allgemeines Management, Vertrieb, Internationalisierung, Energie und Wachstum.
Werdegang: BSc in Maschinenbau (Energie und Verfahrenstechnik). President und CEO, Rambøll Group, Dänemark. Ehemaliger President und CEO, Siemens Wind Power, Dänemark. Aufsichtsratsmitglied bei Cubico Sustainable Investments.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1969
Tätigkeit: Senior Vice President, Business Development, New Energy Solutions, Equinor ASA
Hauptkompetenzen: Energievertrieb und Märkte, Geschäftsentwicklung, Strategie und Management.
Werdegang: MSc in Betriebswirtschaft. Senior Vice President, Business Development, New Energy Solutions, Equinor ASA. Erfahrene Führungspersönlichkeit mit weitreichender Kenntnis der gesamten Energiewertschöpfungskette.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1976
Tätigkeit: Senior Vice President, Crude, Products and Liquids, Equinor ASA
Schlüsselkompetenzen: Energiehandel und Marketing, Führungsaufgaben, globale Märkte, Risikomanagement.
Werdegang: BSc Verfahrenstechnik. Über fünfzehn Jahre Handelserfahrung in den USA und globalen Märkten für verschiedene Rohstoffe.
AUFSICHTSRATSMITGLIED
Geboren: 1975
Tätigkeit: CEO von Lind Invest
Schlüsselkompetenzen: Energiehandel, Geschäftsleitung, Geschäftsstrategie, Finanzmärkte, Geschäftsentwicklung
Werdegang: Diplom-Betriebswirt. CEO bei Lind Invest und Gründer von Danske Commodities. Verschiedene Vorstandspositionen, darunter bei Lind Capital, Lind Capital Börsenmakler und Frey P/S.
Eine starke Unternehmenskultur ist die Grundlage für Wettbewerbsvorteile, und liegt direkt in der Verantwortung der Unternehmensführung.
Aus diesem Grund haben wir sieben Führungsqualitäten festgelagt, welche unmittelbar den Geschäftsalltag und die Weiterentwicklung jedes Einzelnen beeinflussen:
Diese Führungsgrundsätze sind fest in unsere Denk- und Handlungsweise verankert. Sie sind die Leitlinien für das Management, um eine erfolgreiche Unternehmenskultur sicherzustellen - für Danske Commodities, für unsere Mitarbeiter und für unsere Geschäftspartner.
Unsere Werte definieren uns als Unternehmen und als Menschen. Sie sind die Leitlinien, die unser Geschäft prägen. Sie leiten uns in allem, was wir tun: Von strategischen Geschäftsentscheidungen bis hin zum Tagesgeschäft. Wir leben nach unseren Werte und schaffen dadurch eine einzigartige, vielfältige und dynamische Unternehmenskultur.
Sie haben eine Medienanfrage oder möchten unsere Presseinformationen, Artikel und Fallbeispiele lesen?
Erhalten Sie die neuesten Informationen
Innovationen, schnelle Markteinführung und unternehmerische Kompetenz sind ausschlaggebende Faktoren für die solide finanzielle Entwicklung von Danske Commodities im Laufe der Jahre.
Sehen Sie sich unsere Finanzkennzahlen an
Danske Commodities liefert mit einem EBIT für 2019 in Höhe von 50 Millionen Euro ein starkes Finanzergebnis ab.
Lesen Sie den gesamten Bericht